Klimapaket: Bis zu 45% zahlt der Staat für die Modernisierung von Heizungen!
Der Großteil der Heizungen in deutschen Heizungskellern ist veraltet und verbraucht mehr Heizenergie als notwendig. Entsprechend entstehen bundesweit unnötig hohe CO2-Emissionen durchs Heizen. Durch das Modernisieren ... weiterlesen
10 gute Gründe für die Beauftragung eines Fachhandwerksbetriebs
10 gute Gründe für die Beauftragung eines Fachhandwerksbetriebs
Ein Ansprechpartner für Ihr gesamtes Vorhaben.
Fachliches Know-how durch vollhandwerkliche Ausbildung und regelmäßige Fortbildung.
Persönlicher Kontakt und gemeinsamer Vor-Ort-Check.
Individuelle Beratung und Planung Ihres Projekte ... weiterlesen
Neu ab 2016: Kennzeichen für alte Heizungen
Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKG) geändert
Ab 1. Januar 2016 gilt das neue Effizienz-Etikett für Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind. Der englische Begriff für Etikett" lautet "Label", daher wird vielfach vom "Heizungs-Label" gesprochen. Letzten Mittwoch hat das Bundeskabinett die gesetzlichen Grundlagen fü ... weiterlesen
Eröffnung unserer Ausstellung in Antweiler
Eröffnung unserer Ausstellung in Antweiler
Innovative Heiztechnik mit regenerativen Energien wie Pelletsheizung oder Solarthermie, moderne Badgestaltung und Sanitärinstallationen zum anfassen bietet die Firma Seifer in Kürze Modernisierungswilligen Hausbesitzern in der Ausstellung in Antweiler/ Ahr. „Damit kommen wir den Anfra ... weiterlesen
Energetische Sanierung mit staatlicher Förderung
Mit dem Ende der Heizsaison lohnt es sich, einen Blick auf die Anlage zu werfen. Wer sie jetzt energetisch modernisieren will, kann auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Die Gelegenheit ist günstig, weil die Fördermittel für Modernisierung oder Austausch einer Heizung gerade erst aufgestockt wurden. "Wer über den ... weiterlesen
Kaminöfen spenden wohlige Wärme
Ein Kaminfeuer sorgt in jedem Wohnumfeld für eine wunderbare Atmosphäre. Das flackernde Flammenspiel, das Knistern der Holzscheite, die angenehme Strahlungswärme – all das ist unvergleichlich. Leider ist das Vergnügen schnell vorüber, sobald die Flammen erloschen sind. Im Nu verflüchtigt sich die schöne Stim ... weiterlesen
50 Jahre Fa. Seifer - Wohlige warm und dabei Kosten sparen
50 Jahre Fa. Seifer - Wohlige warm und dabei Kosten sparen
Eine der ersten Adressen in Sachen wirtschaftliche Heizungstechnik sowie moderne Badgestaltung ist die Fa. Seifer. Vor 50 Jahren von Michael Seifer in Bad Bodendorf als Gas- und Wasserinstallations-Handwerksbetrieb gegründet, bietet das Unternehmen heute ein umfassendes Spektrum innov ... weiterlesen
Neueröffnung nach Umbau der KSK in Bad Bodendorf
Bei der Ausführung der einzelnen Gewerke und Einrichungsmaßnahmen vertraute das Geldinstitut auf die Fachkompetenz des heimischen Handwerks.
Quelle: Blick aktuell 21.08.13 ... weiterlesen
Holzpellets: Ein Umstieg, der sich lohnt!
Holzpellets: Ein Umstieg, der sich lohnt!
Fast 90 % der Energie im Haushalt wird für Wärme und Warmwasser verbraucht. Moderne Heizkessel verbrauchen 40 % weniger Brennstoff als alte „Energiefresser“, das entlastet die Haushaltskasse erheblich. Eine Pelletsheizung ist ein High-tech Produkt, das viele Vorteile bietet:
Holz i ... weiterlesen
Mit der richtigen Förderung zum Bad fürs Leben
So vielfältig Senioren sich heute in ihren Lebensweisen und Ideen als Best Ager oder Silver Surfer auch präsentieren, eint sie doch der gemeinsame Wunsch, im eigenen Zuhause alt zu werden. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen lebt seit über 30 Jahren in derselben Wohnung und will dort bleiben. Angesichts ... weiterlesen
Sparsame Brennwertheizung
Abgaswärme wird wiedergenutzt - das spart Brennstoff und Kosten
Hausbesitzer, die Heizkosten sparen möchten und an die Modernisierung ihrer Heizungsanlage denken, sollten sich über die Brennwerttechnik informieren. Was sich hinter diesem Schlagwort verbirgt und was die Brennwerttechnik leistet, erläutern wir Ihnen gerne.
... weiterlesen
Bundesumweltministerium verbessert die Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien
Neue Förderkonditionen für das Marktanreizprogramm
Das Marktanreizprogramm (MAP) fördert Anlagen für Heizung, Warmwasserbereitung und zur Bereitstellung von Kälte oder Prozesswärme aus erneuerbaren Energien. Seit dem 15. August 2012 erhöht das Bundesumweltministerium die Förderung für Investitionen.Bund ... weiterlesen
Heizkosten seit 2005 um bis zu 25 Prozent gestiegen
Heizkosten seit 2005 um bis zu 25 Prozent gestiegen
Die Heizkosten in Deutschland sind in den vergangenen fünf Jahren kräftig gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der Bundesweiten Heizspiegel, die die gemeinnützige co2online GmbH seit 2005 auf www.heizspiegel.de jährlich als Orientierungshilfe veröffentlicht.
Kostete das ... weiterlesen
Brennwerttechnik spart zwischen 30 und 50 Prozent
Brennwerttechnik spart zwischen 30 und 50 Prozent
Wer seine Heizungsanlage auf Brennwerttechnik umstellt, könne seine Heizkosten schon ab dem nächsten Winter auf Dauer deutlich senken. Einsparungen von 30 bis 50 Prozent seien drin, hat Professor Bert Oschatz vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung in Dresden im ... weiterlesen
So bleibt die Heizung fit
So bleibt die Heizung fit
Hätte ein Auto die gleichen Betriebszeiten wie der Heizkessel, würde es im Jahr etwa 100.000 Kilometer zurücklegen. Wie das Auto steckt auch die Heizungsanlage eine solche Beanspruchung nicht einfach weg: Sie muss regelmäßig gewartet werden. Dabei versetzt der SHK-Fachmann der Firma Seifer die An ... weiterlesen
Sinziger Handwerker arbeiten Hand in Hand
Um dem Kunden mehr „Leistungen aus einer Hand“ anzubieten, kooperieren jetzt sechs Handwerksbetriebe aus Sinzig.
Künftig werden Heizung & Sanitär Seifer, Maler Lenzen, Schreiner Janssen, Sascha Nelles Bedachungen, Schwerter Elektrotechnik und Schwerter Konzepte ihr Leistungsspektrum unter der Marke „WIR - Sinziger H ... weiterlesen